Werde Mitglied der Jungen Alternative (JA) und setze Dich aktiv für einen politischen Wandel im Barnim und in Deutschland ein.
Bei Interesse bitte eine kurze Nachricht über das Kontaktformular an uns senden. Wir setzen uns dann mit Dir kurzfristig in Verbindung
Hannes Gnauck, JA-Botschafter für Barnim/ Uckermark
Kontaktdaten:
Handy: 0174/ 916 28 66
E-Mail: hannesgnauck@ja-brandenburg.de
Über die Junge Alternative (JA):
Die Junge Alternative ist die Jugendorganisation der Alternative für Deutschland (AfD) und steht jungen Menschen im Alter von 14 bis 35 Jahren offen. Die Junge Alternative wurde im Juni 2013 gegründet und gehört zu den am schnellsten wachsenden politischen Jugendorganisationen Deutschlands. Die JA versteht sich als programmatischer Innovationsmotor der AfD. Unter dem Grundsatz „Unsere Heimat. Unsere Zukunft.“ vereinigt die Jugendorganisation Konservative, Nationale, Liberale, Libertäre, Bürgerrechtler und weitere politische Strömungen der AfD.
Als politische Jugendorganisation ist die JA organisatorisch (natürlich nicht politisch!) mit der Jungen Union, den Jungen Liberalen oder den Jungen Sozialisten vergleichbar. In der JA sammeln sich sowohl Mitglieder der AfD als auch junge Leute, die nicht oder noch nicht Mitglied der AfD sind. Mitglied kann jeder in der genannten Altersgruppe werden, der sich vorbehaltlos zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung bekennt und die Statuten (Satzungen etc.) der JA anerkennt.
Die JA lehnt „Political Correctness“ und Denkverbote ab. Auch mutige, fragwürdige oder irrsinnige Meinungen verdienen es, gehört zu werden. „Ich bin zwar nicht mit Ihrer Meinung einverstanden, aber ich werde darum kämpfen, dass Sie das Recht haben, sie auszusprechen“. Dieses Zitat von Evelyn Beatrice Hall beschreibt die Geisteshaltung von Voltaire und fasst zusammen, wie die Junge Alternative das Recht auf freie Meinungsäußerung verstehet.
Die Junge Alternative vereinigt Menschen unterschiedlicher Staatsangehörigkeit, unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlichen Geschlechts und unterschiedlicher (oder fehlender) religiöser Bekenntnisse. Die Mitglieder der JA eint die Sorge um Deutschland als Staat in einem friedlichen Europa der Vielfalt. Die Mitglieder der JA eint die Sorge um die Generationengerechtigkeit. Die Mitglieder der JA eint die Sorge um die Zukunft.
Die JA erarbeitet eigene politische Programme und Forderungen, um sie in die AfD und in die gesellschaftliche Diskussion einzubringen. Zudem organisiert die Junge Alternative Informations-, Diskussions- und Bildungsveranstaltungen für junge Leute. Neben der politischen Arbeit soll natürlich auch der Spaß nicht zu kurz kommen.
Fühlst Du Dich angesprochen und gehörst Du zur Altersgruppe? Dann lerne die Junge Alternative einfach kennen, indem Du eine der JA-Veranstaltungen besuchst, die auf der Seite http://www.ja-brandenburg.de und auf der Facebook-Seite beworben werden. Gerne kannst du auch Kontakt per E-Mail aufnehmen. Du bist schon überzeugt? Dann kannst Du direkt auf dieser Website das Mitgliedsformular ausfüllen. Für alle, die bereits älter als 35 Jahre sind und sich nach wie vor jung fühlen oder die Ziele der JA unterstützen wollen, bietet die Junge Alternative eine Fördermitgliedschaft an.